Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehauses in Heimbach Blens haben begonnen. Die Investitionssumme umfasst rund 2,5 Millionen Euro. Die Stadt Heimbach hat hierzu eine Landesförderung von 250.000 Euro aus Mitteln des Sonderaufrufs „Feuerwehrgerätehäuser in Dörfern“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW erhalten.
Das Gebäude umfasst eine großzügige Fahrzeughalle für zwei Einsatzfahrzeuge, entsprechende Schulungs- und Umkleidemöglichkeiten sowie Sanitäranlagen getrennt für Frauen und Männer.
Auf der Baustelle herrscht derzeit reges Treiben, da die Gewerke Innenausbau, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HLS), Elektroinstallation sowie Trockenbau stark vertreten sind. Die verschiedenen Teams arbeiten Hand in Hand und setzen alles daran, die Fortschritte zügig voranzutreiben.
Im Bereich Innenausbau werden Wände und Decken gestaltet, während die HLS-Installateure mit Hochdruck an der Installation der Heizungs- und Lüftungssysteme sowie der Sanitäranlagen arbeiten. Parallel dazu sind die Elektriker damit beschäftigt, die notwendigen Leitungen zu verlegen und die Elektroinstallationen vorzubereiten.
Der Trockenbau ist ebenfalls in vollem Gange, die Schaffung von Raumstrukturen steht aktuell im Vordergrund. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke sorgt dafür, dass die Arbeiten effizient und termingerecht voranschreiten.
Insgesamt läuft alles auf Hochtouren, und die Baustelle zeigt sich in einem dynamischen Zustand, der auf eine baldige Fertigstellung hindeutet. Die engagierten Teams leisten hervorragende Arbeit, um die gesteckten Ziele zu erreichen und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu liefern.